Lenny Löwenstern – Autor

  • Lenny Löwenstern
  • Romane
    • Sommermörder
    • Gurkentod
    • Sommerfabel
    • Regenfabel
    • Weihnachtsfabel
    • Sternenvogelreisen
  • Schöne Buchtitel
  • Lesen & Schreiben

55 magische Wörter über das Lesen

22. November 2018 von Lenny Löwenstern Kommentar verfassen • Kategorie: Lesen & Schreiben

55 magische Wörter über das Lesen

Diese Sammlung dürfte jeden Autor, jedem Schriftsteller und natürlich allen Lesenden ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Hier geht es ganz und gar nur um das Bücherlesen. Um das Lesen.

Der Lesezauber war nie stärker als heute.

Nicht gemeint ist hier die Weinlese, das ist ein anderes Thema, und weniger das Lesen in der Schule. Hier geht es um die Freude am Lesen. Denn Lesen ist großartig. Das bezeugen auch die Worte dazu. Siehe auch:

  • Die 99 schönsten Orte zum Lesen
  • 49 schwärmerische Buch- und Bücherworte – Wörter mit Buch* oder Bücher*
  • 49 Schreibwörter – Worte mit Schreib* und Schreiben*

Wo liest es sich am besten, oder war das egal? Wer lesen will, der liest. Egal wo. Hauptsache die Worte dringen ins Hirn. Wer lesen will, der liest schnell. Er muss zum Ende kommen, bevor sich die Bedingungen verändern oder man ihm das Buch wegnimmt. Man weiß nie. Lies schnell, denn du weißt nicht, was dir bevorsteht! Heute belesen, morgen tot. Da will man doch so viele Seiten wie möglich zuvor geschafft haben, oder? Wer stirbt schon gern ahnungslos oder mitten im Kapitel?

Liste von Wörtern mit Lese*

Diese Worte sind eine Auswahl. Enthalten ist aber alles, was gut und wichtig ist und das Lesen so richtig in Szene rückt. Denn was wären wir Schriftsteller ohne Leser? Eben.

  1. Leseabend
  2. Lesebank
  3. lesebegeistert
  4. Lesebegeisterung
  5. lesebegierig
  6. Lesebuch (für Kinder zum Lesen lernen)
  7. Leseecke
  8. Leseempfehlung
  9. Leseerlebnis
  10. Leseexemplar
  11. Lesefieber
  12. Lesefreude
  13. Lesegenuss
  14. Leseglück
  15. Leseherz (ein herzförmiges Kissen in das ein aufgeschlagenes Buch hineingelegt wird)
  16. Lesekreis
  17. Lesekränzchen
  18. Leseleidenschaft
  19. Leselust
  20. leselustig
  21. Lesekissen
  22. Lesemagie
  23. Lesenacht
  24. lesenswert
  25. lesenswürdig
  26. Leseprobe
  27. Leseratte (Lesekatzen und Leselöwen wurden auch schon gesichtet)
  28. Lesereise
  29. Leserkreis
  30. Leserschaft
  31. Leserunde
  32. Leserzahl
  33. Lesesaal
  34. Leseschmaus
  35. Lesesessel
  36. Lesesommer
  37. Lesesommernacht
  38. Lesespaß
  39. Lesestoff
  40. Lesesucht
  41. Lesetag
  42. Lesevergnügen
  43. Leseverlangen
  44. leseverzaubert
  45. Lesevorrat
  46. Lesewelt (das lesende Publikum)
  47. Lesewerk (Buch)
  48. Lesewiese
  49. Lesewunsch
  50. lesewütig
  51. Lesezauber
  52. Lesezauberzeit
  53. Lesezeichen
  54. Lesezeit
  55. Lesezeit (Zeit zum Bücherlesen)
  56. Lesezimmer
  57. Lesezirkel
  58. Lesezwang (ist wie Waschzwang, nur schöner)

Aus der eher profanen Ecke wäre da noch: Leselampe, Leselupe, Lesebrille, Lesedauer, Lesepult – falls jemand die vermissen sollte.

Das kann aber unerhörte Leselust mit der Zeit geben, und ich wollte, ich läse meine Sachen und ein andrer schriebe sie.

Jean Paul Richter: Die unsichtbare Loge, 1793

Die Tendenz des Lesekränzchens war nicht auf oberflächliche Unterhaltung gerichtet; es war gestiftet zur Förderung eines wahrhaft klassischen Geschmackes.

Rudolf Reichenau: Aus unsern vier Wänden, 1877

Zu diesem Genusse, Bücher zu sehen und zu fühlen, aufzuschneiden und anzulesen, brachte der Lesezirkel noch den andern der Verteilung der Bände und Hefte an die Abonnenten. Man konnte dabei die lieben Bekannten nach Bildung und Geschmack einteilen, Freunde begünstigen, Gleichgiltigen kleine Bosheiten zufügen.

Friedrich Ratzel: Glücksinseln und Träume, 1905

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem unerschöpflichen Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche bei Google, im Goethe Wörterbuch und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  34 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lenny Löwenstern – Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Angetrieben von grenzenloser Neugier und der Sympathie für alles, was fliegt – Vögel, Raumschiffe, Gedanken, Träume – schreibe ich. Mehr

Kartusche

Social Media

  • Lovelybooks
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

Logo Selfpublisher Verband

lennyloewenstern.de • ESTD 2020 • Inhalt • Datenschutz • Impressum